Das nützliche Magazin für Ihre Wandertour
Wandertouren-Magazin.de ist ein unabhängiges Wanderportal. Es informiert Sie mit interessanten Reiseberichten und Reisenews zu Ländern, Regionen und Wandergebieten.
Wandertouren-Magazin.info ist zur Zeit im Aufbau. Bitte besuchen Sie uns bald wieder! Danke für Ihre Geduld.
|
|||
|
|||
|
wandertouren-magazin.de-News abonnieren:
wandertouren-magazin.de-RSS-Feed abonnieren
Wanderbericht Møysalen Norwegen
Fantastisches Naturerlebnis in Nord-Norwegen: Eine Wanderung zum Gipfel des Møysalen. Anspruchsvoll aber für trainierte Wanderer gut zu schaffen.
Wandern über den Meeresboden in Cuxhaven
Im Nordseeheilbad Cuxhaven lässt es sich gut wandern - über den trocken gefallenen Wattboden bis zur Insel Neuwerk oder auch durch die Küstenheiden. Aber auch sonst hat die Stadt an der Elbmündung in die Nordsee viel zu bieten
Wandern in der Region Dachstein/Salzkammergut
Wanderwelt Dachstein: Das Gebiet wurde 1997 von der UNESCO zum historischen Weltkulturerbe Hallstatt – Dachstein / Salzkammergut erklärt. Und bietet für Wanderer spektakuläre Aussichten – in die Bergwelt, aber auch ins Erdinnere.
Wandern in der Region Glacier 3000
In den Schweizer Alpen liegt die Region Glacier 3000. Hier gibt es die weltweit einzige Hängebrücke, die zwei Gipfel verbindet, majestätische Gletscher und Aussicht auf Mont Blanc, Matterhorn und viele mehr.
Entlang des Majella-Gebirges
Die Etappe von Sulmona bis Pescocostanzo gehört zu den schönsten Strecken Italiens. Vorbei an der Grotte Sant' Angelo in Vetuli durch uralte Wälder bis zum historischen Stadtzentrum in Pescocostanzo.
Durch den Felsentunnel der Sierra de Bernia
Die Costa Blanca ist ein traumhaftes Wanderziel. Ideal für Bergwanderer ist die Umrundung der Sierra de Bernia mit fantastischen Ausblicken auf die spanische Mittelmeerküste.
Von der Emscher zum Dortmund-Ems-Kanal
In Mengede beginnend, entlang der Emscher bis an den Rand des Naturschutzgebiets Siesack, über den Herrentheyer Bach bis zum Dortmund-Ems-Kanal und wieder zurück. Ein 13,5 km langer Rundweg mit wechselweise Asphalt- und Schotterwegen sowie Waldwegen.
Sauerland-Wanderung: Von Arnsberg bis nach Plettenberg
37,5 Kilometer in zwei Tagen: Eine Wanderung durch das Sauerland von Arnsberg bis nach Plettenberg führt vorbei am Sorpesee. Schöne Fernblicke und abwechslungsreiche Waldlandschaften sind weitere Pluspunkte dieser technisch recht einfachen Tour
Heidelandschaft und Geschichte: Rundwanderweg durch die Lohheide
Der Rundwanderweg durch die Lohheide besticht sowohl mit der typischen Heidelandschaft als auch mit historischen Gebäuden am Wegrand.
Kultur und Natur pur: Rundwanderung durch das Spreewalddorf Lehde
Auf einer Wanderung auf dem gut ausgebauten Rundwanderweg durch den Spreewald kann man sich im Biosphärenreservat erholen und die Natur genießen.
Wandern auf dem Lechweg in Österreich
Der Lechweg wurde im Juni 2012 nach drei Jahren Planungsarbeit eingeweiht und richtet sich auch an weniger geübte Wanderer, die alpin wandern, nicht aber klettern wollen.
Hermannshöhen: Über Hermannsweg und Eggeweg von Oerlinghausen nach Altenbeken
Die Wanderwege durch den Teutoburger Wald sind auch für Anfänger geeignet. Sie bieten eine abwechslungsreiche Landschaftskulisse mit tollen Ausblicken. Hauptattraktion ist der Wald mit seinen geologischen Besonderheiten.
Wandern auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela
Seit Jahrhunderten wandern Pilger aus politischen, geschichtlichen und religiösen Gründen nach Santiago de Compostela.
Unsere Autorin beschreibt lebendig und mit vielen nützlichen Informationen die Wanderung dorthin
Rund vier Wochen braucht man, um ganz Lykien zu Fuß zu durchqueren. Wir beschränken uns auf eine Woche, wandern von Kas, dem antiken Antiphellos, bis nach Myra bei Demre.
Vor gut 1600 Jahren soll der Heilige Daniel in Äthiopien als Einsiedler in einer Kirche im Tafelberg gebetet und gelebt haben. Auch heute noch leben dort Eremiten abseits jeglicher Zivilisation. Viele Pilger wandern dorthin.
Eine Wanderung durch das Wattenmeer sollte gut geplant werden. Informationen darüber, wie Gefahren vermieden werden können und was es noch für nützliche Tipps gibt, geben die Wattwander-Tipps.
![]() |
Bildershows zu den Wanderartikeln
Ob man vom Gipfel hinab ins Tal blickt, über eine faszinierende Berglandschaft oder den Ozean in der Ferne erblickt - Wanderern erstreckt sich oft eine atemberaubende Kulisse. Die schönsten Bilder der Touren gibt es jetzt in der Bildershow.
... zum Photobook

Wandern in den Dolomiten
Die Sextener-Dolomiten liegen im äußersten Osten von Südtirol und bilden damit die nördlichste Gebirgsgruppe Italiens. Als stumme Zeitzeugen der Kriegszeit bieten sie mehr als nur einfache Wanderwege.
... Wandern in den Dolomiten
Die Pfalz erhöht ihre Attraktivität als Wanderregion. Neu eingerichtete und modernisierte Steige locken den Wanderer ins deutsche Mittelgebirge.
Eine individuelle Ferien- und Urlaubsgestaltung bieten die Kamp Hotels im Nordseeheilbad Cuxhaven. Wanderungen durch das Watt oder die Heide zeigen eine besondere Naturvielfalt.
Südlich des Achensee, umschlossen vom Rofangebirge liegt das Örtchen Maurach. Das Hotel Sonnalp bietet eine gemütliche Unterkunft für Wanderer und viele andere Aktivitäten.
So wandert Deutschland. Wie man lebt, so wandert man auch. Je höher die Position im Job, desto höher der Berg.
Auf eine moderne Schnitzeljagd begibt sich der Geocacher. Mit einem GPS-Gerät empfängt er Koordinaten aus dem Internet, die ihn durch mehrere versteckte Hinweise zum Ziel führen.
Die Wandertour auf dem Gjaidsteig ist etwas für erfahrene und trittsichere Wanderer. Wer sich aber an den Aufstieg wagt, wird mit einem wunderschönen Ausblick auf die faszinierende Landschaft an der deutsch-österreichischen Grenze belohnt.
Weit weg und doch so traumhaft schön. Bergwandern auf Neuseeland. Im Mount Cook Nationalpark auf der neuseeländischen Südinsel. Wandertouren-Magazin Autor Jörg Paschke war da.
Auf Lanzarote lassen sich auf zahlreichen Touren die reizvollen Landschaften der Vulkaninsel entdecken und genießen. Neben beeindruckenden Gesteinsformationen bietet die Insel eine umfangreiche Pflanzenwelt.
Wandern auf der Vulkaninsel Lanzarote
Eine Wandertour mit seichten Auf- und Abstiegen führt durch malerische Wiesen, Felder und Wälder Eifels. Von dem Michelsberg aus, über den bewachsenen Dreimühlen-Wasserfall und vorbei an mittelalterichen Burgen und Kirchen gelangt man von Mirbach nach Hillesheim.
Meist kennt man Mallorca als Badeparadies. Dabei hat die Insel weit mehr zu bieten. Ihre Gebirgszüge überragen zum Teil stattliche 1000 Meter über dem Wasserspiegel und eignen sich hervorragend für Wandertouren mit grandiosem Panorama
Die Atlantik-Insel Madeira ist herb und zugleich lieblich. Wandern macht dort Spaß. Für Einsteiger und Könner.